FS22-5213 Laufach und seine Steine – Ein kurzer Spaziergang durch die Jahrmillionen (K)
Beginn | So., 18.09.2022, 14:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Joachim Lorenz
|
Bemerkungen | Ausrüstung: Feste Schuhe, eine Lupe ist hilfreich, (Regen-)Jacke oder ~schirm für den Notfall, Fotoapparat, Notizblock und Schreibzeug. Die Veranstaltung wird bei jedem Wetter stattfinden. Der Naturwissenschaftliche Verein Aschaffenburg freut sich über eine freiwillige Spende Info: mail@nwv-ab.de |
Bundesweiter Tag des Geotops am Sonntag, den 18. September 2022. 14:00 Uhr Treffpunkt an der „Geolodge“ neben dem Eisenbahnwaggon am Seebachtal (neben der Speisegaststätte der DJK Hain, Koordinaten für GPS N 50° 00´ 33,1´´ E 9° 19´ 15,4´´).
Joachim Lorenz aus Dettingen a. Main erklärt Ihnen am Nachmittag in leicht verständlicher Sprache die Laufacher Steine im Steingarten neben und über dem Tunnel Hain. Sie erfahren die Namen, die Entstehung, das Alter und die Herkunft der Steine, aber wir reden auch über die Haltbarkeit und die Folgen – Stichworte:
Diorit, Gneis, Amphibolit, Marmore, Kalksilikatfelse, Kalksteine, Dolomit, Sandstein, Baryt (Schwerspat), Pegmatit, Aplit, Travertin, Basalt, Beton, Calcit, Tonsteine (Bröckelschiefer), Wollsackverwitterung, Höhlen, Verwerfungen, Eisenerze, Kupfererze. Wir besprechen auch die Zukunft Laufachs, also die nächsten Millionen Jahre und die Auswirkungen.
Ausrüstung: Der kurze Gang auf dem befestigten Weg von etwa 200 m Länge ist für jedermann begehbar. Eine Lupe ist hilfreich, (Regen-)Jacke oder -schirm für den Notfall, Fotoapparat, Notizblock und Schreibzeug ...
Die Veranstaltung wird bei jedem Wetter stattfinden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Möglicherweise benötigen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Das ASP und der Naturwissenschaftliche Verein Aschaffenburg freuen sich über eine Spende pro Erwachsenen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
http://www.nwv-ab.de
Naturwissenschaftlicher Verein Aschaffenburg e. V.
Wermbachstr. 15, 63739 Aschaffenburg
Per E-Mail sind wir unter mail@nwv-ab.de zu erreichen.
Telefonisch erreichen Sie uns unter 06188-7494 (Anrufbeantworter).