HS21-0116 Vortrag: Strom und Wärme vom eigenen Dach - Photovoltaik und Solarthermie (K)
Beginn | Do., 09.12.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christof Bergmann
Andreas Hoos |
Bemerkungen | In Kooperation mit Dipl.-Ing. Andreas Hoos Klimaschutzmanager Landkreis Aschaffenburg |
Solarenergie zur Strom- und Wärmeerzeugung wird mittlerweile auf vielen Dächern genutzt. Doch macht es Sinn, diese Technik auch im eigenen Haus einzusetzen? Christof Bergmann, Fachkraft für Solartechnik und zertifizierter Gutachter, stellt beide Technologien vor und gibt individuelle Ent-scheidungshilfen. Bei der Solarthermie geht es um die Brauchwassererwärmung und Heizungsun-terstützung. Im Schwerpunkt Photovoltaik werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man möglichst viel vom eigenen Strom direkt im Haus nutzen kann: angefangen bei der Ausrich-tung der Module über die Integration von Batteriespeicher, Wärmepumpe und Elektro-Auto bis hin zur intelligenten Steuerung von Geräten durch Energiemanagementsysteme. Darüber hinaus wird über die aktuellen Fördermöglichkeiten informiert. Im Anschluss wird das Internet-Werkzeug „So-larpotenzialkataster Bayerischer Untermain“ vorgestellt. Hausbesitzer im Landkreis Aschaffenburg können damit schnell und einfach per Mausklick prüfen, ob und wie gut ihr Dach für Solarenergie geeignet ist.
Für die Online-Kurse mit WEBEX wird ein aktueller Webbrowser wie Google Chrome oder Microsoft Edge benötigt. Die Teilnahme an den Online-Kursen ist mit einem Computer oder mobilem Endgerät (Tablet/Smartphone/Laptop/Notebook) möglich.